Überlinger Heimatgenüsse & andere kulinarische Anziehungspunkte

In Überlingen am Bodensee können Besucher vom 21. April bis zum 05. Mai 2018 Einblicke in die Arbeit der heimischen Erzeuger und Gastronomen gewinnen. Im Rahmen des Veranstaltungsreigens „Überlinger Heimatgenüsse – Kulinarische Erlebnisse für alle Sinne“ sind Betriebsbesichtigungen, ein Kochkurs, Verkostungen, Menüs, ein Kräuterspaziergang, Schauräuchern und Wanderungen geplant. Bei den „Überlinger Heimatgenüssen“ wird Wissenswertes zum Anbau, der Haltung und Verarbeitung von Bodenseeprodukten vermittelt und die Veranstaltungsteilnehmer dürfen sich nicht nur auf Theoretisches freuen, sondern ebenso auf wohlschmeckende Praxisbeispiele! Thematisch bietet der zweiwöchige, kulinarische Reigen in Überlingen große Abwechslung – regionales Rind, Honig, Kräuter, Weinbergschnecken, Fisch, Frühlingsgemüse und natürlich Bodenseewein stehen zur Wahl.
Die „Überlinger Heimatgenüsse“ sind Teil der „Frühlingswochen am Bodensee“, die noch bis zum 31. Mai 2018 mit großartigen Veranstaltungen aufwarten. Neben weiteren kulinarischen Erlebnissen wie den Edelbrand- und Likörverkostungen in Wasserburg, Jungweinproben in Salem und einem Weinseminar in Hagnau gehören zum facettenreichen Frühlingswochenprogramm unter anderem Obstblütenwanderungen, Kabarett, Konzerte, traditionelle Festlichkeiten, Pferdeleiterwagenfahrten, Museums- und Stadtführungen, Lesungen, Kunstmärkte und Ausstellungen. Im Frühlings-Urlaub am herrlichen Bodensee kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.
Feinschmecker und Genussmenschen, die am nächsten Aprilwochenende den Bodensee besuchen, können zum Beispiel bei den „Überlinger Heimatgenüssen“ Näheres über Honig erfahren (21. April 2018), im Dornier Museum in Friedrichshafen bei der Bodensee-Weinmesse edle Tropfen erleben (21. April 2018) oder auch bei einer „Spargel-Schifffahrt“ der Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH das beliebte, edle Frühlingsgemüse und traumhafte Seeblicke genießen (22. April 2018)!
Bildquelle: www.ueberlingen-bodensee.de